Nidwaldner Jungschützen-Wettschiessen vom 8. und 11. Juni 2016 in Oberdorf
- Details
300m-Sieg für Fabian Gander am JS-Wettschiessen
Über 100 Jungschützen aus den zehn NW-Schützenvereinen wetteiferten am alljährlichen Einzel-Wettschiessen in Oberdorf um den Sieg und um die begehrte JS-Auszeichnung. Fabian Gander (Beckenried) und Roman Durrer (Büren-Oberdorf) zieren punktegleich die Ranglistenspitze.
«Dank der Senkung des Jungschützenalters von 17 auf 15 Jahre darf ich von einer tollen Beteiligungszunahme von 61 auf 104 Nachwuchsschützen am Nidwaldner JS-Wettschiessen 2016 berichten» meinte ein strahlender Sepp Mathis, Kantonaler Jungschützen-Chef, Oberdorf. Neben den 39 zusätzlichen Jungschützen mit Jahrgang 2000 und 2001 hat aber auch die erfreuliche Steigerung der Kursteilnehmer in allen 300m-Sektionen von über 80 Prozent, gegenüber dem Vorjahr, zur erfreulichen Beteiligung beigetragen. Bei der diesjährigen Durchführung konnte Sepp Mathis auf die Helfer der SG Büren-Oberdorf zählen.
Weiterlesen: Nidwaldner Jungschützen-Wettschiessen vom 8. und 11. Juni 2016 in Oberdorf
9. Nidwaldner J+S Schiessen G50Meter vom 11. Juni 2016 in Beckenried
- Details
Stella May jüngste J+S-Meisterin von Nidwalden
Stella May, Sandro Odermatt, Alice Mathis, Marcel Joller und Manuel Lüscher konnten als Nidwaldner J+S-Meister 2016 gefeiert werden.
«Wenn ich die Begeisterung und die Resultate der J+S-Kursteilnehmer sowie die fachkundige Betreuung durch die J+S-Leiter beobachte, dann dürfen sich die Nidwaldner Sportschützen auf weitere zukünftige Meisterschützen freuen» sagte Kurt Mathis, Vertreter vom Sportamt Nidwalden, bei seinem Besuch in Beckenried. 46 Jugendliche wetteiferten bei den neunten J+S-Meisterschaften 2016 um die fünf Kategoriensiege und um die begehrten Medaillen. Die Beteiligungs-Statistik sah wie folgt aus: 24 Büren-Oberdorf, 12 Buochs-Ennetbürgen, 10 Beckenried.
Weiterlesen: 9. Nidwaldner J+S Schiessen G50Meter vom 11. Juni 2016 in Beckenried
Ranglisten Eidg. Schützenfest
- Details
Die Schützengesellschaft Beckenried konnte mit super Resultate vom Wallis zurückreisen. Siehe auch Fotos.
Hier die Zusammenstellung: files/2015_berichte/SGB_Eidg2015_Rangliste_Beckenried.pdf
Die gesammten Ranglisten können hier eingesehen werden: http://www.shoot.ch/resultat/resksf.aspx?resid=ESF2015
Der Schützenmeister hat vor Freude einen Burzelbaum geschlagen, hiii haa.
Schützengemeinde 2015
- Details
Präsidentenwechsel an der Schützengemeinde
An der 182. Schützengemeinde wurde Andreas Käslin als neuer Präsident gewählt. Eine äusserst Abwechslungsreiche und Interessante Gemeinde wurde im Hotel Restaurant Rössli Beckenried abgehalten.